Sonntag, 22. Dezember 2024

Wir sind ja nicht auf der Flucht

 
 

Wir sind ja nicht auf der Flucht, Das war unser geflügeltes Wort während unseres vorweihnachtlichen Bummels durch Wien.  

Auch ein halbes Jahr Blogpause hat mir keine grauen Haare wachsen lassen. (Psst: Zumindest nicht bei meinem schicken Zweithaar). Nadinchen ist zurück und kann wieder einmal von einem wunderschönen Bummel durch das vorweihnachtliche Wien berichten. Diesmal war ich nicht mit Chrissie, die leider an diesem Tag Dienst hatte, sondern mit meiner "alten" Freundin Alexandra unterwegs, die ich noch aus Gendazeiten von vor 10 Jahren kenne, mit der ich aber auch schon fünf Jahre nichts gemeinsames unternommen hatte. (Legendär unser High Noon in Parndorf).

Praktischerweise hat Alex ein Refugium im 15. Bezirk, in dem ich mich umziehen und stylen konnte. Das Umziehen schaffe ich schon alleine (bin ja schon ein großes Mädchen), beim Make-up bin ich aber noch eher Picasso als Leonardo.  Beim Outfit war mir diesmal nach Bordeaux-Rot zumute, wofür viele Dinge sprachen: Zum einen ist dies zur Zeit total en-vogue, zum anderen ist Rot einfach DIE Farbe für Weihnachten und außerdem liebe ich Bordeaux-Weine 😏 Auf einer Modeschau in den 50iger Jahren hätten sie mich wahrscheinlich so angekündigt: "Nadine trägt heute ein bordeauxrotes Strickkleid mit einem plissierten Rockteil. Eine graue Strumpfhose mit 30-DEN Maschenweite und dazu passende graue Stiefel bringen ihre schlanken Beine schön zur Geltung. Der auch in Rot gehaltene, taillierte Mantel harmoniert wunderschön mit dem eleganten Halstuch mit Louis Vuitton Muster. (Einwurf: Geschenk von meiner besten Freundin Chrissie!). Ein tragbares, feminines Ensemble, in dem Nadine sicher viele bewundernde Blicke auf sich ziehen wird". So ungefähr war meine Idee für diesen Look 😂.

Alex ist natürlich wieder einmal eine richtig sexy Hexe und versteckt unter ihrem dunklen Parka einen seeehr kurzen, schwarzen Rock, darüber eine weiße Bluse, einen türkisen Gürtel und ein türkises Bolero-Jäckchen. Ein wirklich klassisches Alexandra-Outfit, dass ihr wunderbar steht. Ich bin zwar skeptisch, ob die schwarzen Pumps wirklich die richtige Wahl für einen ausgedehnten Bummel sind, aber sie versichert mir, dass sie zwar neu, aber sehr bequem wären und sie außerdem zur Sicherheit noch Ballarinas in Ihrem süßen kleinen Rucksack mit nimmt. 

Bevor wir weg gehen, schießen wir noch ein paar Fotos, wobei mir auffällt, dass ich vergessen hatte, mir die Nägel zu lackieren. Also schnell Nagellack auftragen und .... uiii, Nagellack trägt man am besten nicht zu schnell auf. Aber schließlich schaffe ich auch das.Punkt 12h bin auch ich fertig - wir sind nach nicht auf der Flucht - und wir machen uns auf den Weg. Zuerst zu Fuß auf die äußere Mariahilfer Straße, wo Alex mir eine Second Hand Boutique zeigen wollte. Dort haben sie zwar ein paar hübsche Sachen, aber nichts, womit ich meine am Vortag noch mühevoll ausgemisteten Sachen hätte substituieren hätte wollen.

Um unsere Kräfte etwas einzuteilen, fahren wir nun mit der Straßenbahn zum Westbahnhof. Alex schwärmt vom Ausblick der Dachterrasse des dort ansässigen IKEA´s. Also nichts wie rein, aber bevor wir die höchsten Höhen erklimmen, probieren wir die Bequemlichkeit von Sofas und Bürosessel, was sich wunderbar als Fotomotive nutzen lässt. Besonders im Gaming-Raum werden wir etwas Aufmerksamkeit erregt haben, denn die Rückwand ist aus Glas und von den Rolltreppen sehr prominent einsehbar. Während wir uns gegenseitig in Pose werfen, meint Alex lachend, dass sie uns bestimmt bald raus werfen werden. Haben sie aber nicht und so schaffen wir es bis auf die überraschend gut besuchte Dachterrasse, von wo aus man wirklich einen herrlichen Blick auf Wien hat. Und hier bieten sich viele tolle Fotohintergründe an ;-)

Nach dem Ikea gehen wir in die Bahnhofcity Wien West und stöbern erfolglos bei New Yorker, bevor wir die U-Bahn Unterführung nutzen, um den Gürtel zu queren und auf der inneren Mariahilfer Straße wieder auftauchen. Mir ist ja mehr nach Stöbern und weniger nach Kaufen zumute, da ich, wie schon angedeutet, gerade vier Säcke in den Altkleidercontainer entsorgt hatte und immer noch zuwenig Platz für meine Sachen habe, aber Alex braucht unbedingt neue schwarze Pumps. "Wieso", frage ich, "Du hast ja gerade schwarze Pumps an" (und in ihren Schubladen warten noch dutzende Andere aufs Frauerl), aber sie sieht mich nur verständnislos an, murmelt irgendeine Erklärung, die ich nicht ganz verstehe ("mir sind vor kurzem schwarzen Pumps kaputtt gegangen usw. ... "), also ich frage nicht weiter und freue mich mit ihr, dass sie genau die richtigen schwarzen Heels beim Deichmann findet - noch dazu mit 50 Prozent Discount, den sie bei der Kassa aber erst durchsetzen musste.

Als nächstes gingen wir zu Tamaris, denn Alex braucht ja schwarze Pumps .... ahhh, hatten wir die nicht gerade gekauft? Macht nix, Alex findet schwarze Pumps, aber die sind nun wirklich zu ähnlich zu denen, die sie gerade bei Deichmann um weniger Geld erstanden hatte. Langsam machen sich bei mir Hunger, Durst und leichte Erschöpfungsmerkmale bemerkbar, also überlegen wir, wo wir eine Rast einlegen könnten. Zu unseren Lieblingslokalen in der Gegend zählen das Phil und vis á vis davon das Café Sperl in der Gumpendorfer Straße. Und die 1,5 km bis dort hin schaffen wir mit unseren hohen Hacken auch noch locker.

Das Phil hat keinen schönen Tisch für uns, das Sperl dagegen schon, noch dazu in einer hübschen Nische am Fenster. Alex achtet wie immer auf ihre gemein schlanke Taille und trinkt nur einen kleinen Braunen, während es bei Tante Nadine auch schon egal ist und sie sich deshalb einen Toast und eine Melanche gönnt. 

Nach einer Stunde stößt noch Marion, eine Freundin von Alex, zu uns und gegen 17 h machen wir uns auf den Heimweg zu Alex´ Refugium. Diesmal wollen wir den Bus nehmen, um unsere zarten Füßchen zu entlasten. Der kommt zwar nach kurzer Wartezeit, ist aber komplett überfüllt. Wir drei Grazien quetschen uns trotzdem noch hinein und werden ein paar Stationen durchgerumpelt. Dann heißt es: "Alle aussteigen, der Bus endet hier", was fast zu einer Revolte geführt hätte. Es hilft nichts, wir müssen raus, aber zum Glück kommt ein paar Minuten später tatsächlich ein Ersatzwagen, der uns in die Nähe der Wohnung führt.

Vielen Dank, liebe Alex, es war wunderbar, wieder einmal etwas gemeinsam zu machen und hat wirklich viiiiel Spaß gemacht.

Und allen treuen und neuen Leserinnen hier wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr!

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste Hexe im Land?

Ein schüchternes Nadinchen übt sich als Sekretärin in der Büromöbelabteilung des Ikea


Ein nicht so schüchternes Nadinchen im Gaming Room des Ikea

Ein scheu blickendes Nadinchen am Rooftop des Ikea

Als schicke Lady über den Dächern von Wien

Nadinchen kann auch selbstbewusst

Steht mir dieses Ton in Ton Ensemble?

Wir sind nicht auf der Flucht!

Auf der herbstlichen Mariahilferstraße. Ich liiebe dieses ausgestellte Mäntelchen.

Nochmals auf der "Mahü".

Warum heißt diese Gasse wohl Stiegengasse? 

Klasse Lady im klassischen Kaffeehaus Sperl.

Kleid - Livonmone / Mantel - Grace Karin / Strumpfhose - Bananalu / Stiefel - Tamaris /
Tasche - Miss Lulu

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Links zu externen Seiten, durch Fotos, Orts-, Firmen-,
Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag, und ohne Bezahlung erfolgt.] 

Dienstag, 16. Juli 2024

Summertime in Wiener Neustadt - Teil 2: In geheimer Mission

 

Fortsetzung von Teil 1:  Meet & Eat und natürlich Shopping, Shopping, Shopping

In geheimer Mission? Ist Nadinchen etwa doch eine Geheimagentin? Weit gefehlt, meine Lieben. Aber für das aktuelle Shopping hatte ich mir eine geheime Aufgabe gestellt. Auch wenn mir kurze Kleider und Röcke wohl am besten stehen, wollte ich endlich auch einmal etwas Langes tragen, zumindest sollte es Midi sein. Schon im Vorfeld hatte ich zwei Midi-Kleider bestellt, die aber ein totaler Flop waren. Ich sah darin einfach furchtbar aus.

Als wir die heiligen Hallen des Kleiderbauers durchstöbern, fällt mir rasch ein weißes Häkelkleid auf, das an einer (megaschlanken) Schaufensterpuppe hinreißend aussieht. Uiii, das MUSS ich probieren und auch Chrissie findet es süß. Es kommt also mit in die Umkleide, bleibt aber das einzige, das meiner geheimen Mission entsprechen würde.

Natürlich probiere ich es als erstes und sowohl die beste Shopping-Begleiterin von allen als auch die geschäftstüchtige Verkäuferin, die uns schon mit einem Lillit Tonic gefügig gemacht hat, schmieren mir Honig um mein rot geschminktes Mäulchen und schwärmen, wie gut mir dieses Kleid doch stünde. Ich bin zwar ein klein wenig skeptisch, fühle mich darin aber unheimlich weiblich, als ich mich vor den Spiegeln in- und außerhalb der Umkleidekabine drehe und wende.

Als nächste schlüpfe ich in ein dunkelblaues Hängerchen - ein typischer Nadine-Klassiker. Das ist aber auch sehr süß! Und dann in ein orange-gemustertes Sommerkleid. Auch nicht ganz schlecht. Nun noch ein blaues Kleid mit kurzem Rock und langem Halb-Überrock, das aber nicht passte und gar nicht ging, da es in der Leibesmitte (nicht gerade meine Schokoladen-Seite) Cut-Outs hatte. Zu guter Letzt bring mir Chrissie noch ein blau-weiß-gemustertes Kleid, das mir eigentlich auch recht gut steht.

Nun ist guter Rat teuer und zum Glück ist jetzt Chrissie dran, die einige Hosen, Shirts und Kleider probiert und genauso unschlüssig ist wie ich. Die weiße Hose mit dem sommerlichen Meerestiermuster muss es sein, doch welches Oberteil dazu? Der arme Dani (Chrissie´s 9-jähriger Sohn) langweilt sich schon etwas und huscht von einer Abteilung in die andere.

Irgendwann muss sich frau entscheiden und Chrissie rät mir zur langen Spitzen-Häkelgardine, die zudem noch im Ausverkauf ist. Die anderen Kleider würden mir zwar auch stehen, aber so ähnliche habe ich schon genug zuhause. Recht hat sie und damit ist auch meine Mission erfüllt!

Wie ich bereits im letzten Posting geschrieben habe, sind wir danach noch zum Fischapark gefahren, wo ich den (hoffentlich) passenden Schmuck gefunden habe: Eine zweireihige Statement-Halskette in "Magical Fuchsia" und das dazu passende Armband.

Als wir um ca. 18h wieder bei meinen Freunden zuhause waren und ich Robert mein neues Kleid gezeigt habe, bekomme ich ein ehrliches, sprich vernichtendes Urteil. Als ich es anhatte, war er dann gnädig und hat gemeint, dass es "eh nicht so schlecht" aussehe :-)

Wir schießen noch schnell ein paar Fotos im Garten und machen uns schon wieder auf den Weg, denn für 19h war ein Tisch bei "Luigi´s", dem Nobelitaliener in der Wiener Neustädter Fußgängerzone, reserviert. Den relativ langen Weg vom Parkplatz dorthin genieße ich besonders, denn der lange, weit schwingende Rock fühlt sich beim Gehen besonders feminin an ;-)

"Luigi" hält, was sein guter Ruf verspricht und wir sind sowohl von der schicken, zum Glück mit einer Markise überdachten Terrasse, den Cocktails als auch dem guten Essen und der freundlichen Bedienung sehr angetan. Nur als es plötzlich ganz schwarz wurde und zu regnen begann, sind wir erst drauf gekommen, dass wir alle auf einen Regenschirm vergessen hatten. Gegen 21h30 nutzen wir ein Nachlassen des Regens, um uns auf den Heimweg zu machen. Chrissie entdeckt davor noch eine Bekannte am Nebentisch und wir plaudern noch ein wenig. 

Die Regenpause war nur kurz und so hanteln wir uns von Vordach zu Vordach Richtung Parkplatz, um nicht gänzlich nass zu werden. Chrissie und Robert schwanken zwischen Amusement und Staunen, wie schnell (und hoffentlich auch grazil) Nadinchen in Stöcklelschuhen laufen kann :-))

Natürlich lassen wir zuhause den wunderbaren Tag noch bei eine Flasche Wein Revue passieren, ehe wir uns todmüde in die Schlafgemächer zurück ziehen. Wie immer ein ganz großes Dankeschön n meine herzlichen Gastgeber Chrissie und Robert und natürlich auch an Dani, der mir sein Ziemmer samt bequemen Bett zu Verfügung gestellt hat und am Sofa nächtigen musste!

Ein für mich ungewöhnlicher Look: Nadinchen in einer Midi-Häkelspitzengardine ;-)

Das blaue Hängerchen ist auch süß, oder?

Ja, eh ok, aber die orange Bananenstaude ist als erstes ausgeschieden.
Dieses blau-weiße Wallekleid hat es meinen Modeberaterinnen in einem Forum angetan.
Tut leid, meine Lieben, aber ich habe mich anders entschieden.

Der Aperitiv "La vie en rose" bei "Luigi´s" zaubert mir schon einen etwas glasigen Blick.






Kleid - Pepe Jeans London / Sandalen - Hey Marly / Halskette und Armband - Bijou Brigitte / Strumpfhose - Bananaloo

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Links zu externen Seiten, durch Fotos, Orts-, Firmen-,
Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag, und ohne Bezahlung erfolgt.] 

Montag, 8. Juli 2024

Summertime in Wiener Neustadt - Teil 1: Meet & Eat und natürlich Shopping, Shopping, Shopping

 


Ruhig ist es geworden ums Nadinchen, aber keine Angst, mir geht es gut und ich nehme ein schönes Wochenende Mitte Juni zum Anlass, hier wieder einmal ein Lebenszeichen zu hinterlassen.

Meine lieben Freunde Chrissie und Robert haben mich zu sich nach Wiener Neustadt eingeladen und natürlich bin ich dieser Einladung liebend gerne gefolgt. Damit wir diesen sonnigen Samstag gut nutzen können, bin ich schon kurz nach 9h bei Ihnen und verwandle mich dort in meine eigene bessere Hälfte. Für den Tag habe ich ein neues Sommerkleid mit einem türkis-blau-weißen Paisleymuster und einem ausgestellten, leicht plissierten Rockteil gewählt, dazu neue Sandalen von Hey Marley, die mir Chrissie bestellt hatte. Lacht mich nicht aus, denn trotz der sommerlichen Temperaturen und der Sandalen war ich wieder ganz Dame und habe auch auf eine Strumpfhose nicht verzichtet. Meine Beine sehen damit einfach sooo viel besser aus und außerdem spürt frau dieses hauchzarte 8-Den Dings ohnehin nicht. Und natürlich habe ich wieder Chrissi´s Schminkkünsten vertraut und wie immer hat sie das ganz hervorragend gemacht.

Bis wir fertig waren, um weg zu gehen, war es schließlich 11h und dementsprechend waren wir schon ein wenig hungrig, da wir alle auf ein Frühstück verzichtet hatten. Also entschließen wir uns, als erste Station das Café Elit in der Wiener Neustädter Fußgängerzone anzusteuern, wobei sich Robert und Chrissi´s zweitjüngster Sohn Dani gerne anschließen.  Wie immer genieße ich es, mit schwingenden Rock durch die Stadt zu stöckeln und den Wind um die Beine streichen zu lassen. Der Gastgarten des Kaffeehauses ist genauso wunderbar wie deren Tramezzinis und die Kellnerin genauso freundlich und lustig wie wir bunte Truppe.

Nun geht es aber wirklich los mit dem Shoppen, wobei uns der ohnehin engelsgleich geduldige Robert verlässt. Dani hingegen ist mutig und kommt mit uns. Unser Ziel ist der Kleiderbauer, ein österreichisches Modeunternehmen, dessen Filialen als Multi-Brand-Stores mit 250 bekannten Marken geführt werden, wie es heute so schön auf Neudeutsch heißt. Also ein Einkaufsparadies für solche Shopping-Queens wie Chrissie und mich. Als erstes kommt aber Dani dran, denn er braucht für den nahenden Urlaub noch einige Shorts und T-Shirts.

Dann aber sind wir Mädels dran. Wir kämpfen uns durch die hunderten Kleiderständer und sammeln Kleid um Kleid für die Anprobe. Als wir uns den Umkleidekabinen nähern, fragt uns die aufmerksame Verkäuferin: „Wollen die Damen vielleicht einen Prosecco oder etwas Neues trinken, einen Lillet Tonic?“ Und ob die Damen wollen! Wir entscheiden uns für etwas Neues und der Lillet Tonic erweist sich als idealer Shopping-Cocktail.  Ich probiere fünf Kleider, Chrissie drei, aber wie es ausgegangen ist, verrate ich Euch erst beim nächsten Mal.

Nun fehlt mir noch ein passender Schmuck zum neuen Kleid. Uuuups, jetzt ist es mir doch heraus gerutscht :-) Da die meisten Geschäfte in Wiener Neustadt am Samstag Nachmittag schon geschlossen sind, komme ich auf die Idee, in den Fischa Park zu fahren. Robert ist ja mit dem Auto bereits nach Hause gefahren und so leisten wir uns ein Taxi für einen Boxenstop zuhause, um von dort in das Shoppingcenter zu fahren.

Natürlich stöbern wir dort noch bei vielen Boutiquen und großen Ketten wie Zara, Peek, H & M etc. bevor wir bei Bijou Brigitte nach einer Kette und Chrissie nach Ohrringen suchen. Wir werden beide fündig! Nun haben wir uns einen Espresso redlich verdient, den wir im Little Garden genießen. 

Welche Kleider ist probiert habe und wie es am Abend weiter gegangen ist, verrate ich Euch beim nächsten Mal. Also, bleibt mir gewogen, bis diesmal wirklich bald!

Vom Winde verweht. Welche Frau kennt das nicht?


Gemütlicher Brunch im Café Elit






In der Kinderabteilung des Kleiderbauer

Endlich in der "richtigen" Damenabteilung

Nach dem Shoppen haben die Damen einen Kaffee verdient ;-)

Kleid - Auselly Woman / Sandalen - Hey Marly / Strumpfhose - Bananaloo 
Tasche - Leihgabe Chrissie ;-)

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Links zu externen Seiten, durch Fotos, Orts-, Firmen-,
Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag, und ohne Bezahlung erfolgt.]