![]() |
Die "Erleuchtete" |
Fortsetzung von Teil 3 - Bummeln in der Wiener City
Nachdem ich zwei Tage meine empfindlichen Fusserln geschont und ausschließlich Sneakers getragen hatte, war ich am Samstag Abend endlich wieder in High Heels! Wobei diese Heels eigentlich gar nicht so high sind. 😉
Nach unserem wunderbaren Bummel durch die Wiener City haben wir uns in unseren Zimmern im fabelhaften Flemings Selection Hotel ein wenig frisch gemacht und umgezogen. Wir, das sind meine lieben Freunde Chrissie und Robert samt ihrem jüngsten Spross, dem 4 Monate alten Phillip vulgo Fipsi, und Roberts fesche Tante Susanne, die für diesen Tag extra aus Graz angereist ist.
Ich wollte an diesem Wochenende gleich beide neuen Kleider ausführen, die ich am Vortag im Queens in Baden gekauft hatte. Daher war nach dem blauen Kleid, das ich tagsüber trug, am Abend das kurze beige-braun gemusterte Kleidchen im 70er Jahre Stil angesagt. Die hauchdünne 8-Den Sommerstrumpfhose habe ich gleich angelassen, für den abendlichen Anlass aber höhere Schuhe gewählt. Es sollten meine schwarzen Riemchenpumps werden, die aufmerksame LeserInnen ja schon einige Male zu Gesicht bekommen haben.
Den Look komplettiert hat die neue, unheimlich süße, schwarze OBag, die mir am Freitag Chrissie geschenkt hatte. Nochmals herzlichen Dank, liebe Chrissie! 👄 Und da es am Abend ja etwas kühler werden würde, habe ich mir von ihr noch ein braunes Wildlederjäckchen ausgeborgt. Ich weiß nicht, was Ihr denkt, aber ich finde, dass mir das Outfit recht gut steht. Auch Susanne war von meinem mit den eleganten Heels und der schicken Tasche aufgepeppten Seventies-Girl-Look (© Rostrose) sehr angetan, was mich ganz besonders freut. 😍
Chrissie hat sich in ihr süßes neues, schwarz-weiß geblümtes Kleid und Robert in ein cooles Sakko geworfen und auch Susanne hat sich nochmals fesch gemacht.
Wohlweislich haben wir schon am Vortag beim Italiener "Il Sestante" einen Tisch reserviert, wobei die Wahl des Restaurants mehr seinem Ambiente als dem Essen geschuldet war. Der Gastgarten, der laut einiger Lokalführer einer der schönsten in Wien ist, befindet sich nämlich auf einem Platz vor der barocken Pfarrkirche Maria Treu (nach Plänen von J.L. von Hildebrandt und mit Deckenfresken von Franz Anton Maulbertsch!) im Herzen der Josefstadt und bietet damit eine Atmosphäre wie auf einer italienischen Piazza.
Wie bekommen einen schönen Tisch am Rand des Gastgartens mit besten Blick auf das schöne Ensemble. Der lustige italienische Kellner schäkert frech mit uns und wir überlegen, ob er eher dem eigenen Geschlecht zugetan ist oder doch eine Donna und vier Bambini zuhause hat. Schließlich tendieren wir eher zu zweiterem. 😂
Die einfache, italienische Kost (= Pizza & Pasta) mundet uns, das Service passt auch und so bleiben wir auch nach dem Essen sitzen und nehmen auch unsere Digestive auf diesem zauberhaften Platz. Gegen Mitternacht leeren sich die Reihen des ursprünglich vollen Gastgartens und es wird auch für uns Zeit, diesen schönen Tag und Abend zu beenden und uns in unser nahes Hotel zurück zu ziehen. (Leider haben wir am Abend kein Gruppenfoto von uns allen gemacht.)
Liebe Susanne, vielen Dank, dass Du extra den langen Weg aus Graz gemacht hast und überhaupt für die (noch junge) Freundschaft!
Liebe Chrissie, lieber Robert! Herzlichen Dank für das wundervolle Wochenende, Eure großzügige Einladung zu Euch am Freitag, die schönen Geschenke und die Organisation der Zimmer im Hotel!
Und lieber Fipsi, auch Dir vielen Dank, dass Du sooo brav und unheimlich süß warst!
![]() |
Barockes Ensemble, barocker Brunnen, barockes Nadinchen |
![]() |
Unsere hübsche Selfie-Queen Chrissie |
![]() |
Das junge Glück Chrissie und Robert 😀 |
![]() |
Ein Aperol als Aperitif. Hat sich Tantchen Nadine doch verdient, oder? |
![]() |
Pfarrkirche Maria Treu im 8. Wiener Bezirk in der schönsten Abenddämmerung |
![]() |
Kleid - Rinascimento / Schuhe - Anna Field / Strumpfhose - Palmers / Tasche - OBag / Schmuck - Hallhuber |