Samstag, 22. August 2020

SALE - Teil 2 - Shopping Haul

  Fortsetzung von Teil 1 "Die Shoppingqueens auf Schnäppchenjagd":

Wie die liebe Traude in ihrem netten Kommentar letztens so schön formulierte, habe ich es mit den neuen Errungenschaften von unserem Shopping-Ausflug auf der Wiener Mariahilferstraße ganz schön spannend gemacht. Nun, heute ist es so weit und ich hoffe, dass ich Eure Erwartungen nicht enttäusche. 

Ich beginne chronologisch bei Hallhuber, bei dem mir gleich im Eingangsbereich ein Offwhite-Blumenspitzenkleid mit einem braunen Kontrastfutter in Auge gesprungen ist. Die Frage war nur, ob es mir auch passen würde, da es nur mehr in Größe 40 lagernd war. 

Zusätzlich habe ich mir von der freundlichen Verkäuferin noch einen langen, beigen Plisseerock, einen Midi-Blümchenrock und einen Maxirock samt dazu passenden Oberteilen in die Umkleidekabine bringen lassen.

Zu meiner größten Freude passt das Spitzenkleid wie angegossen. Eine zweite Verkäuferin hat mir ein hübsches Hals- und Armketterl gezeigt, zu denen ich natürlich auch nicht nein sagen konnte. Das Allerschönste war, dass auf die ohnehin schon reduzierten Sale-Preise noch einmal 20 Prozent Rabatt gewährt wurde, sodass einem die Kaufentscheidung leicht gemacht wurde. 

Da spielte es keine Rolle mehr, dass die anderen Stücke an mir - höflich formuliert - suboptimal aussahen. Als ich mich schon wieder umgezogen hatte, drückt mir Chrissie noch ein wild gemustertes Kleidungsstück in die Hand: "Ich will Dich einmal in einem Jumpsuit sehen!" OK, warum eigentlich nicht. Also zurück in die Kabine, wieder aus dem Kleid geschält und hinein in den langen Strampelanzug. An einem großen, schlanken Model sieht das Ding ja noch recht gut aus (siehe hier), aber bei mir war es einfach unterirdisch! Das hat nicht nur Chrissie, sondern auch die erstaunlich objektive Verkäuferin so gesehen. Und von hinten wirkt der Jumpsuit nicht einmal bei Idealmaßen (Originaltext auf der Homepage von Hallhuber: "Unser Model ist 180 cm groß und trägt Größe S") wahnsinnig vorteilhaft (siehe hier).

Chrissie hat sich auch einige schöne Stücke in die Umkleidekabine mitgenommen. Bei ihr war der Blumen-Midirock, den auch ich probiert hatte, mit einem hellen Top ein Volltreffer. Leider haben wir von ihr keine Fotos gemacht. Und auch sie hat sich das Hals- und Armkettchen genommen. Das sind jetzt unsere Freundschafts-kettchen, wie sie gemeint hat ;-) 

An der Kasse bekommen wir noch ein Kompliment: "Sie haben sich wunderschöne Sachen ausgesucht. Sie haben einen so guten Geschmack." Auch wenn das sehr geschäftstüchtig von der cleveren Verkäuferin war, freut es mich tausend mal mehr als wenn frau von einem mürrischen Personal bedient wird. 😉

Bei Orsay zieht uns ebenfalls der Eingangsbereich in unseren Bann. Ein schwarz-weiß gemusterter Tweed-Minirock sieht zumindest an der Schaufensterpuppe hinreißend aus. Chrissie meint, dass ich den einfach probieren müsse und findet schnell den dazu passenden Blazer. Irgendwie erinnert mich die Kombi an ein Chanel-Kostüm für Girlies. 😊

Ich entdecke noch ein schwarzes Etuikleid mit einem ausgestellten Rockteil (hmmm, ist das dann noch ein Etuikleid?) und nach einem Bummel durch das restliche Geschäft geht es in die Freundinnen-Umkleide im ersten Stock (siehe Titeloto). Im vorigen Teil habe ich ja schon berichtet, dass plötzlich Chrissie´s Ehemann Robert mit den Burschen auch da war. 

Bei dem schwarzen Kleid musste ich die Verkäuferin bemühen, mir eine Nummer großer zu bringen. Der auf ein eher junges Publikum ausgerichtete Orsay ist bei den Kleidergrößen nicht so figurverzeihend wie der "erwachsenere" Hallhuber. 😂

Nun sitzen alle Teile richtig und ich fühle mich sowohl in dem Tweed-Rock und Blazer als auch in dem schwarzen Kleid sehr wohl. Die Fotos sind zwar nicht besonders gelungen, aber ich werde ja hoffentlich noch bald Gelegenheit haben, die neuen Teile auszuführen und Euch dann attraktivere Bilder präsentieren zu können. Auf eine andere Käuferin muss lediglich das weiße Shirt mit dem schwarzen Spitzensaum im Brustbereich warten. Das hat uns nicht so besonders gefallen.

Keine Fotos gibt es noch von der neuen Sonnenbrille und Chrissie´s neuen Creloen und Fußketterl, die wir bei Six Store gekauft haben. Und das neue Tuch, dass wir noch zu meinem Spitzenkleid erstanden hatten, zeige ich Euch demnächst im letzten Teil dieses Sale-Zyklus, denn ich hatte natürlich schon am selben Abend das neue Kleid ausführen müssen. 😀 

Dieses Kleid mit Blumenspitzen von Hallhuber musste ich einfach haben!

Tweedrock ja, T-Shirt nein.

Als Kostüm im Coco Chanel-Stil sehen Rock und Blazer auch recht hübsch aus.

Volle Breitseite ...

Unvorteilhaftes Foto. In Natura sehen Kleid und Blazer viel hübscher aus.

Ich liebe Kleider mit ausgestelltem Rockteil! Die verleihen sogar mir weibliche Rundungen.😊 

Auch wenn das Foto unscharf ist, wollte ich Euch davon überzeugen,
dass das Kleid im Profil eine gute Figur macht.
🙈 Keine Angst! Diese Teile habe ich NICHT gekauft.

[Dieser Beitrag enthält Werbung durch Links zu externen Seiten, durch Fotos, Orts-, Firmen-,
Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag, und ohne Bezahlung erfolgt.] 
 

Sonntag, 9. August 2020

SALE - Teil 1 - Die Shoppings Queens auf Schnäppchenjagd



Keine zwei Wochen nach der Taufe des kleinen Philipp waren wir wieder unterwegs, diesmal in Wien. Angesagt war ein Mädels-Shoppingtag mit meiner besten Freundin Chrissie, deren lieber Ehemann Robert nicht nur sensationelle Zimmer im Flemings-Selection Hotel in Wien organisiert, sondern sich auch noch bereit erklärt hat, sich untertags um alle Kinder, also auch um den erst zweieinhalb Monate alten Philipp, zu kümmern!

Meine Freunde haben schon am Donnerstag mit allen Kindern und Sack und Pack eingecheckt und einen schönen Abend auf der Terrasse ihrer Suite verbracht. Ich bin am Freitag Morgen dazu gestoßen, habe mich in meinem wunderschönen Zimmer mit Blick über Wien umgezogen und von Chrissie wie immer fachkundig stylen lassen.

Eigentlich wollte ich das blaugestreifte Kleid tragen, dass ich mir im Frühjahr bei unserer Lieblingsboutique Queens gekauft hatte, aber angesichts von 32° im Schatten habe ich auf das bewährte luftige Kleidchen zurückgegriffen, das ich Euch z.B. schon hier und hier gezeigt habe. Dazu trage ich meine altbewährten Wedges und trotz der Temperaturen eine dünne, toeless Strumpfhose, um meine "Haxn" (österreichisch für Beine) richtig in Szene zu setzen.

Es ist schließlich schon Mittag, als wir mit der ganzen Familie das Hotel verlassen und uns auf den Weg Richtung Mariahilferstraße machen (entlang der "Zweierlinie", vorbei am Naturhistorischen und Kunsthistorischen Museum sowie Museumsquartier (MQ)). Dort verlassen uns die Männer (spricht Robert und die vier Burschen, inkl. Fipsi im Kinderwagen). Sie wollten ins Haus des Meeres, während wir die Konsumtempel der berühmten Wiener Shoppingmeile unsicher machen wollten.

Unser erster Weg führt uns zu Humanic, wo wir einige Schuhe probieren. Als Nächstes entdecken wir einen Laden namens Vintage Fabrik, bei dem Chrissie ein langärmeliges T-Shirt für ihren Ältesten gefunden hätte, aber einen etwaigen Kauf auf den Rückweg verschiebt.

Gemütlich schlendern wir die Mariahilferstraße hinauf, schauen erfolglos durch den zweiten Humanic, ehe wir bei Peek & Cloppenburg nach hübschen Sommerkleidern schauen. Wie immer ist dort die Auswahl riesig, aber zumindest in der bezahlbaren "Schwemme" im Erdgeschoss finden wir auf die Schnelle nichts, was ein umständliches Probieren rechtfertigen würde. 

Da schauen wir lieber noch zu Hallhuber, dessen feminine Mode uns beiden immer gut gefällt und der mit zusätzlich 20% Rabatt auf die Sale-Preise wirbt. Mir springt gleich im Eingangsbereich ein weißes Kleid mit Blumenspitzen und einem beige-braunen Kontrastfutter ins Auge, das ich unbedingt probieren muss. Leider gibt es es nur mehr in Größe 40, aber vielleicht passt es ja trotzdem. In kürzester Zeit habe ich mehrere Plissee- und Blumenröcke und dazugehörende Tops am Arm, bis mir eine freundliche Verkäuferin zur Hand geht und die Sachen im ersten Stock in die Umkleidekabine bringt. Auch Chrissie findet sich einige schöne Teile und wir machen uns ans Probieren.

Mittlerweile werden wir von gleich drei Verkäuferinnen bestens bedient - die Details erspare ich Euch heute noch. Sie würden hier den Rahmen sprengen, aber ich zeige Euch die Fotos demnächst im zweiten Teil des "Sale"-Zyklus. So viel sei schon jetzt verraten: Chrissie findet sich eine tolle Rock und Top Kombination und das Blumenspitzenkleid sieht sogar an mir Spitze aus und wird schon am selben Abend ausgeführt. Ich liebe Geschäfte, deren Kleidergrößen suggerieren, schlank zu sein. 😄 Zu unseren beiden Outfits erstehen wir noch hübsche Freundschafts-Halsketten und -Armbänder und die schmeichelhaften Komplimente der Kassiererin nehmen wir auch gerne an.

Jetzt haben wir uns eine Stärkung verdient und ich schlage die Dachterrasse des Brandauer im Gerngross vor. Auch wenn es angesichts der hochsommerlichen Temperaturen nicht gerade kühl ist, sitzen wir dort recht angenehm und genießen ein kaltes Getränk und ein saures Rindfleisch.

Derart gestärkt kann es weitergehen. Im Gerngroß durchstöbern wir noch die Kinderabteilung von Zara und im Erdgeschoß kaufe ich mir eine hauchdünne Sommerstrumpfhose. Wie immer, werde ich dort von der Verkäuferin sehr fachkundig beraten, wobei ich auch sie mit meinen Strumpfhosenkenntnissen beeindrucken kann. 😅

Nächste Station ist der Six Store, wo ich von Chrissie eine neue Sonnenbrille bekomme und sie sich Ohrstecker und ein Fußketterl findet. Danach schiebt sie mich zu Orsey hinein, wobei nicht viel Schieben notwendig war. Ich liebe diese Girly-Mode, auch wenn ich dafür eigentlich schon zu alt, äh, erwachsen bin.

Gleich beim Eingang zieht eine Puppe mit einem weiß-schwarzen Tweed-Minirock unsere Aufmerksamkeit auf sich und Chrissie findet einen dazu passenden Blazer mit gleichem Muster. Dieses Outfit MÜSSE ich einfach probieren, meint sie. Ein schwarzes Etuikleid wird auch noch in die Kabine im ersten Stock mitgenommen. 

Als ich gerade die Sachen probiere, steht auf einmal Robert mit den Burschen da (minus Raphi, der sich selbstständig gemacht hat). Diesmal ist ein Erfolgstag für die Shopping Queens, denn  die Sachen sehen an mir wirklich süß aus. Der erst fünfjährige Dani kommt in meine Umkleidekabine und sagt zu mir: "Nadinchen, Du siehst so schön aus!" Ist das nicht entzückend?! 😍

Auch hier vertröste ich Euch bezüglich Fotos auf den zweiten Teil. Schön langsam sind wir alle etwas erschöpft und machen uns auf den Rückweg. Einen kurzen, erfolglosen Schlenker machen wir noch bei Esprit und Zara. Das T-Shirt bei Vintage Fabrik, wo wir nochmals vorbeischauen, passt Nicki zwar perfekt, aber wie er selbst richtig meinte, wird es im Herbst schon zu klein sein. Bei Bijou Brigitte finden wir doch noch das letzte Teil, das wir noch gesucht hatten - ein zu meinem neuen Hallhuber-Kleid passendes Tuch. Danke liebe Chrissie! 👄

Als wir nach gefühlten 20 Kilometern am Heimweg zum Hotel sind, sagt der hinter mir gehende Nicki, der Älteste der 4 Burschen, zu mir: "Du hast aber schöne Beine. Gar nicht wie die von einem Mann." Schon wieder ein schönes Kompliment! 😘

Bevor wir uns im Hotel kurz ausruhen und für den Abend fertig machen, kaufe ich mit Robert im Supermarkt noch eine Flasche Sekt und einen Bellini als Absacker für die Hotelterrasse.

Im nächsten Post zeige ich Euch die Impressionen aus den Umkleidekabinen und im dritten und letzten Teil berichte ich vom Abend, an dem ich das süße Hallhuber-Kleid und Chrissie ihren neuen, tollen Blumenprint-Midirock gleich ausgeführt haben.

Selfie vom ganzen Clan samt Wahltantchen

Nun weiß ich, wie sich Marylin gefühlt haben muss, als ihr der Wind über dem U-Bahnschacht das Kleid aufplusterte.
Rock wieder halbwegs unter Kontrolle 😄
Erste Station: Humanic 
Wie Ihr sehen könnt, waren wir erfolgreich. Die Ausbeute zeige ich Euch beim nächsten Mal
Die wohlverdiente Labung. Eine echte Shopping Queen achtet auch bei der Menürauswahl, dass das Essen farblich zum Kleid passt. 😂
Kleid - Vero Moda / Schuhe - Tom Tailor / Strumpfhose - Falke / Tasche - OBag



[Dieser Beitrag enthält Werbung durch Links zu externen Seiten, durch Fotos, Orts-, Firmen-,
Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag, und ohne Bezahlung erfolgt.] 

Sonntag, 2. August 2020

Taufzeugin - Teil 3 - Die Taufe


Ja, meine Lieben, Ihr habt richtig gelesen, Nadinchen ist von der Trau- zu Taufzeugin mutiert. Die Hochzeit von Chrissie und Robert fand bereits mitten im Lockdown im April im allerengsten Familienkreis statt, da sie verständlicherweise unbedingt vor Phillips Geburt heiraten wollten.

So hat mich Chrissie zur Taufzeugin gemacht, worüber ich mich genauso sehr gefreut habe. (Taufpatin konnte ich aus nahe liegenden Gründen nicht werden; Taufpate wurde ein sehr guter Freund von Robert.) Die Vorbereitungen für die Taufe haben nun einige Monate gedauert und waren angesichts der Coronakrise wirklich nicht einfach, aber Chrissie und Robert haben nicht locker gelassen und eine tolle Feier organisiert.

Vor zwei Wochen war es dann endlich soweit. Ich war schon um 8h in der Früh bei Chrissie und Robert in Baden, um mich dort in Ruhe herrichten zu können. Um 9h30 sollten die jeweiligen Eltern kommen, die einander noch nicht kannten und auch die neue Wohnung zum ersten Mal zu Gesicht bekommen sollten. Die arme Chrissie musste sich um all ihre 6 Kinder kümmern (= vier Söhne + Robert und mich musste sie auch noch schminken!). Aber wir haben es geschafft, bis zum Eintreffen der ersten Gäste gerade rechtzeitig fertig zu werden - Punktlandung!

Schnell war die wunderschöne Wohnung mit den beiden unheimlich sympathischen Familien gefüllt, die auch mich sehr herzlich begrüßten. Chrissie´s Vater hielt mich zuerst für Robert´s Mutter - den ersten Passing-Test habe ich also bravourös bestanden :-)) Mit Roberts fashionabler Mutter, seinem humorvollen Vater, der feschen Tante und deren hübschen Tochter habe ich mich gleich wunderbar verstanden. Nicht nur dank des ausgezeichnetes Champagners war die Stimmung hervorragend - sogar als Robert im Überschwang sein Glas in tausend Stücke zersplittern lies. Scherben bringen schließlich Glück!

Kurz vor 11h sind wir dann bei Nieselregen zur Badener Pfarrkirche St. Stephan gegangen, wo wir vom festlich gewandeten Kaplan und den restlichen Festgästen schon erwartet werden. Die Taufe war wunderschön. Chrissie hatte mich gebeten, eine Fürbitte zu verfassen und auch selbst zu lesen, was ich natürlich sehr gerne gemacht habe. Ich bin ein klein wenig Stolz, dass ich mittlerweile genug Selbstvertrauen habe, bei einem so feierlichen Anlass öffentlich aufzutreten.

Fipsi war während der ganzen Zermonie unheimlich brav und hat alles mucksmäuschenstill über sich ergehen lassen. Nur als er am Taufbecken das Weihwasser über sein süßes Gesichterl bekam, hat er kurz Laut gegeben. Eine tolle Sängerin sorgte dafür, dass wir vor Rührung die eine oder andere Träne zudrücken mussten. Vor allem, als sie zum Schluss "Make you feel my love" interpretierte, blieb kein Auge trocken.

Nach der Taufe ging es zu einem entzückenden Lokal namens Edelsberger, das am Nachmittag extra für uns geöffnet hatte Obwohl es noch immer nieselte, hat sich eine Gruppe dazu entschlossen, den knappen Kilometer dorthin zu Fuß zu überwinden. Natürlich war ich da dabei und stöckelte auch brav ins Restaurant.

Die Tafel war mit vielen Blumen traumhaft geschmückt und passte einfach perfekt zu dem historischen und heimeligen Ambiente. Nach einem Begrüßungs-Prosecco und einer netten Stehplauderei durften wir an der Tafel Platz nehmen und zu meiner großen Überraschung hat mich Chrissie neben sich an das Haupt platziert! Was für eine Ehre!

Das Essen mundete uns ausgezeichnet und Fipsi wurde vor allem von den jugendlichen Omas geherzt und geknuddelt, was er offenbar sehr geschätzt hat. Nur als ihn Tantchen Nadine zweimal in den Arm bekam, war es vorbei mit dem Frieden. Jetzt weiß ich wenigstens, dass er das Potential zu einem großen Sänger hat!

Auch hier war die Stimmung wieder ausgezeichnet und ich fühlte mich in dieser familiären Atmosphäre ausgesprochen wohl, was vor allem an den unheimlich lieben Verwandten und Freunden von Chrissie und Robert lag. Dass ich bei den Damen und dem lustig Taufpaten halbwegs gut ankommen würde, hatte ich gehofft, aber überraschenderweise waren auch die Herren, vor allem die beiden jung gebliebenen Großväter, ausgesprochen nett und charmant zu mir. Und Nicki, Raphi und Dani, die drei anderen Söhne von Chrissie, waren wieder megacool. Ist das nicht toll, auch so junge  Freunde zu haben, die mit einem verrückten Huhn wie mir so lässig und zugleich liebevoll umgehen?

Gegen 18h sind die ersten Abendgäste des Lokals gekommen und wir haben die wundervolle Feier beendet.

Mit Robert´s Mutter und Tante habe ich mich so gut verstanden, dass wir sogar an ein Treffen in Wien denken, wenn sie wieder einmal im Lande sind. Die Schwiegermama hat am Sonntag darauf zu Chrissie sogar gesagt, dass ich so edel wäre ... was für ein schönes Kompliment!

Noch ein paar Worte zu meinem Outfit: es ist das zartrosa Kleid geworden, das wir im März bei unserer Lieblingsboutique Queens gekauft hatten (siehe hier) und das vor allem Chrissie an mir so gut gefallen hat. Unter dem Kleid habe ich - für eine schlanke Taille und vor allem, um mein Bäuchlein ein wenig zu kaschieren - ein Shape-Unterkleid und einen Schalen-BH getragen (beides ohne Spitzen und Nähte, damit sich nichts abzeichnet ;-)). Findet Ihr nicht auch, dass das Kleid mit diesen kleinen Helferlein meine weiblichen Rundungen richtig schön zur Geltung bringt? Eine hochwertige, dünne 8-den Strumpfhose hat mir bei dem kühlen Wetter wertvolle Dienste geleistet. Einige der Damen, die auf eine Strumpfhose verzichtet hatten, haben dies bereits in der Kirche bedauert. Nude Lackpumps haben den festlichen Look komplettiert.

Wie Ihr aus meiner Begeisterung lesen könnt, war es ein ganz besonderer Tag - nicht nur für den kleinen Phillip und seiner Familie, sondern auch für mich! Vielen, vielen Dank, liebe Chrissie und lieber Robert, dass Ihr mich so toll in den Kreis Eurer Familien aufgenommen habt.

Und die Abenteuer gehen weiter. Letzten Freitag hatten wir einen wunderbaren Mädels-Shoppingtag mit anschließendem Familien-Abendessen in Wien. Ich werde demnächst darüber berichten - bleibt mir also bitte gewogen.

Gruppenbild mit Damen
Anstellen für die Fürbitten
Konzentration, als Nächste bin ich dran!
Der Hauptdarsteller - ist er nicht ein Goldstück?
Die festlich geschmückte Tafel - Wer findet mich?

Fipsi´s stolze Mama mit der ebenso stolzen Wahltante

Kleid - Kitana / Pumps - Gabor / Shapeunterkleid - Spanx / Strumpfhose - Falke /
Schmuck - Bijou Brigitte


 [Dieser Beitrag enthält Werbung durch Links zu externen Seiten, durch Fotos, Orts-, Firmen-,
Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag, und ohne Bezahlung erfolgt.]