Fortsetzung von Teil 1: Shopping, was sonst?
"Dieses Outfit steht der Dame aber gut". Dies hat eine uns unbekannte Kundin zu Ilse gesagt, als wir das Queens verlassen hatten. Und dann wollte sie dieses Outfit auch probieren ;-)
Vielleicht könnt Ihr Euch vorstellen, wie sehr ich mich über dieses schöne Kompliment gefreut habe, als mir llse diese Anekdote am nächsten Tag geschrieben hat. Nicht, weil ich so wahnsinnig eitel wäre, aber es ist doch ein Zeichen, dass ich offenbar als Dame wahrgenommen oder zumindest akzeptiert werde.
Aber der Reihe nach: Wir haben uns noch im Queens für das Abendessen umgezogen, wobei ich endlich das aus Trachtenrock und blauem Top bestehende Ensemble ausführen wollte, das ich im letzten Sommer bei Ilse erstanden hatte. Dazu habe ich noch meine grauen Pumps mitgenommen, die recht gut zu diesem Look passen.
Ich muss gestehen, dass ich in das ausgestellte Rockerl immer noch verliebt bin. Es ist so schön feminin und zaubert mir weibliche Rundungen, die ich eigentlich gar nicht so wirklich habe.
Chrissie hat ein weiß-grün gemustertes Kleid angezogen und darin ganz zauberhaft ausgesehen.
Nachdem wir uns von Ilse verabschiedet hatten, haben wir noch ein paar Fotos vor dem Queens geschossen und sind durch Baden´s Fußgängerzone zum Salamander gebummelt. Vielleicht finde ich dort noch Weges in einer anderen Farbe? Tatsächlich hatten sie zwei recht hübsche Hilfiger Modelle in Blau, aber die einen waren mir zu groß und die anderen gefielen mir an mir nicht.
Nun schlenderten wir weiter zur Pestsäule, wo wir schon routinegemäß einen Fotostop eingelegt haben. Langsam wird es Zeit, zum San Marco zu gehen, Badens Italiener Nr. 1, wo Chrissie für 18 h einen Tisch reserviert hatte. Keine Minute zu früh, denn mir knurrte schon ordentlich der Magen - gar nicht ladylike ;-)
Wir bekommen einen schönen Tisch im hübschen Gastgarten und sind vor den Männern dort. Als 15 Minuten später Chrissies Mann Robert und der kleine Fipsi kommen, haben wir unseren ersten Bellini bereits intus. Fips hat schnell das Kommando im Lokal übernommen. Er erkundet alles ganz genau und ist zur Freude der Kellner nicht zu bremsen :-)
Wie immer wird das Essen im San Marco seinem guten Ruf gerecht und wir genießen den lauen Abend sehr. Da ich nicht Autofahren muss, kann ich mir nicht nur einen zweiten Bellini (mit Chrissie), sondern auch ein Glas kräftigen Rotwein erlauben. Und beim Geschenk des Hauses, einem leider etwas stoppelnden Grappa, sage ich auch nicht nein.
Zumindest ich bin also beschwingt, als wir uns wieder auf den Heimweg machen. Fips geht voraus und eine Gruppe netter Damen winkt ihm freundlich zu. Der kleiner Charmeur winkt genauso freundlich zurück, womit er die Herzen der Damen im Sturm erobert hat. Nur als wir uns trennen mussten, da wir ja mit zwei Autos unterwegs waren, war er nicht ganz schlüssig, ob er lieber mit seiner Mama oder seinem Papa fahren wollte.
Er ist dann doch beim Papa geblieben und so konnten wir Mädels noch einen Fotostop beim Casino Baden einlegen, bevor wir nach Wiener Neustadt zurück fuhren. Dort haben wir den Abend im neuen Gartenpavillon von Chrissie´s und Robert´s Haus mit schönem Blick auf den etwas ausgetrockneten Föhrensee gemütlich bei einem (oder mehreren) Gläsern Wein ausklingen lassen.
Vielen Dank für diesen wundervollen Tag, liebe Chrissie und lieber Robert! Und auch vielen Dank an Raphi, dem zweitältesten Sohn der Familie, der auswärts geschlafen und mir dankenswerteweise wieder sein Bett zu Verfügung gestellt hat.
![]() |
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Rockerl im Land? |
![]() |
Shopping-Queens-Selfie vor dem Queens :-) |
![]() |
Die Bellinis haben wir uns redlich verdient! |
![]() |
Keine Angst, die Bruschetta war nur die Vorspeise. |
![]() |
Erato im Brunnen - Nadinchen vor dem Brunnen (Beden Theaterplatz) |
![]() |
Das Casino Baden als schöne Fotokulisse für ein Mädel im trachtigen Look ;-) |
![]() |
Zum Glück kaschiert das ausgestellte Trachtenrockerl ein wenig den Pizzabauch :-) |
![]() |
Rock und Top - Country Line / Schuhe - Clarks / Tasche - OBag / Kette - Hallhuber |