Dienstag, 25. Februar 2025

Coole Tage in Wien - Teil 2: Von Rebellen und Dachböden

 

Fortsetzung von Teil 1: Beauty & Shopping

Erfahrene Mädels wie wir wissen, dass frau nach einem langen Shopping-Tag und bei frostigen Temperaturen zwar einen coolen Abend verbringen, aber auch ihre beanspruchten Füsse schonen möchte. Wenn man dann auch noch in der ohnehin coolsten Location nächtigt, nutzt man auch dessen ebenfalls coole Kulinarik-Infrastruktur. (Achtung: Das Motto unseres Ausflugs ist diesmal cool, daher die oftmalige Verwendung dieses Modewortes). 

Daher haben wir bereits im Vorfeld im "Ribelli" (auf Deutsch: Rebellen) reserviert, dem hauseigenen, im italienischen Stil der 20iger Jahre angehauchten Restaurant im Erdgeschoß. Im Anschluss sollte es dann in den "Dachboden" gehen, der berühmten, ebenfalls coolen Rooftop-Bar im 25th Hours Hotel.

So viel Coolness dürfen wir auch nicht nachstehen und daher "brezeln" uns dementsprechend auf. Chrissie wirft sich extra für mich in ein tolles Leo-Kleid, das sie mit schwarzen Boots und einer schwarzen Strumpfhose zu einem richtig coolen Look kombiniert. 

Ich entscheide mich für meinen ausgestellten Hallhuber-Rock, den ich Euch schon ein paar Mal präsentiert hatte, mit einem lachsrosa Blusenshirt sowie Overknees, die aufmerksame Leserinnen auch schon kennen. Beim Anziehen ruiniere ich gleich zwei schwarze Strumpfhosen, aber zum Glück habe ich noch eine Reverve dabei. Merke: Versuche nie eine Strumpfhose mit Ringen anzuziehen. Meine Finger waren aber nach dem Tag so geschwollen, dass ich die Ringe fast nicht herunter bekommen hatte ;-) Das tolle Make-Up, das mir die entzückende Theresa am Nachmittag gemacht hatte, ist zum Glück noch makellos.

Da wir am Nachmittag beim Shoppen sehr zurückhaltend waren und keines der nicht ganz geschenkten Designerstücke erworben hatten, habe ich noch scherzhaft gesagt, dass wir das in Cocktails ausgeben, was wir uns erspart hatten. Zum Glück ist dieser Plan nicht ganz aufgegangen.

Wir bekommen im sehr gut besuchten Ribelli einen schönen Tisch und lassen uns vom angenehmen Duft und unserem Hunger zu einer Pizza inspirieren. Vorab teilen wir noch eine Burrata. Und als Aperitiv gibt´s einen Negroni Bianco, der so stark ist, dass wir lange damit auskommen. Die Pizza mundet, aber natürlich war unser Gusto größer als uns gut tat. Gegen 22h waren wir satt wie ein Blatt und bereit für einen Lokalwechsel.

Nach einem kurzen Boxenstopp in unserem coolen Zimmer geht es in den Dachboden im 8. und letzten Stock des Hotels. Wir trauen unseren Augen nicht, denn die Hütte ist gsteckt voll, wie wir in Österreich so schön sagen. Zum Glück finden wir noch ein Tischchen und Chrissie geht auf die Terrasse auf ein E-Zigarettchen, während ich uns einen Cocktail bestelle. Wir wählen einen Cosmo Candy, den wir am nächsten dem von uns präferierten Cosmopolitan wähnten. Der Plan geht nicht so ganz auf. Wir empfehlen den Cosmo Candy nur Personen, die einen Sauna-Aufguss am liebsten trinken. Um halb Zwölf lassen wir den coolen Tag müde und etwas angegessen enden und ziehen uns zum Schönheitsschlaf ins Zimmer zurück.

Keine Angst, die Geschichte geht weiter. Bald kommt ein dritter und sogar vierter Teil unserer coolen Geschichte.

Ich bin ein Star - holt mich hier raus!


Muss ich wirklich immer im Mittelpunkt stehen?

Die Karte der Rebellen

Schätzchen, Du musst schon die Karte umdrehen, wenn Du sie lesen willst.

Etwas farblos, aber passend zum Stil der 20iger Jahre.

Salute, Bestie!

White Negroni - Cincin!

Ist das alles für mich?





Nach einem kurzen Boxenstopp im Zimmer geht´s zum coolen Dachboden

Der Cosmo Candy ist eine Empfehlung nur für Sauna-Aufgussfreunde

Leicht schwankende Schritt beim Verlassen des Dachbodens

Cooler Blick aus unserem Zimmer aufs nächtlich-nebelige Wien.

Rock - Hallhuber / Top - Jake´s Collection / Overknees - Deichmann / Strumpfhose - Levée /
Tasche - OBag

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Links zu externen Seiten, durch Fotos, Orts-, Firmen-,
Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag, und ohne Bezahlung erfolgt.] 

12 Kommentare:

  1. Das sind ja schöne Aussichten liebe Nadine. Ihr seht beide zauberhaft aus. Nimm nächstes Mal lieber einen Caipirinha. Da weiß man was man hat :)

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank, liebe Sabine! Das hätten wir gerne gemacht, wenn es einen gegeben hätte. Leider hatten alle Cocktails einen Fantasienamen und waren irgendwie "eigenwillig" gemixt.

      Liebe Grüße,
      Nadine

      Löschen
  2. Liebe Nadine, das sind wirklich sehr coole Locations - allein dieses Rooftop und die Aussicht auf Wien, aber auch euer Restaurant und die Getränkeauswahl! Coole Fotos von dir auf diesem runden "Strahlen"-Teppich by the way...
    Deine Kleidungsauswahl finde ich auch sehr hübsch und gelungen, zum Thema passend: schick, aber durch den Lederrock und die Overknees auch COOL!
    Auch Chrissie sieht toll aus und ich bewundere ihr Augenmake-up! :-)
    Sehr fesche und coole Ladys, die sich sogar an etwas eigenwillige Cocktails trauen...! ;-DDD
    Alles Liebe, herzliche Grüße,
    Maren

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen, vielen lieben Dank für Deine netten Worte und Komplimente, liebe Maren! Ich muss gestehen, dass wir bei der Auswahl der Cocktails gar nicht so mutig waren, denn es haben alle etwas eigenartig geklungen :-))
      Alles Liebe und herzliche Grüße zurück,
      Nadine

      Löschen
  3. Your outfit for a girl's night out is wonderful Nadine.
    The top is tres chic and the skirt is so lovely. I also like the boots. Beautiful hairstyle and make up as well.
    Chrissie looks lovely, too!
    The pizza looks delicious.
    Shame about the cocktail Cosmo Candy being a let down, but as they say in English- you cannot win them all.
    The view from the terrace is stunning.
    Vienna is a dream.
    All the best to you.
    I'm looking forward to the next installment in your series. :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you soooo much for your lovely coment, dear Ivana! Oh yes, Vienna really is a wonderful city.
      I hope to get around to writing the next part soon ;-)
      All the best to you too!
      xxxxx Nadine

      Löschen
  4. Ihr schaut beide entzückend aus. Wie schön, daß Du wieder mit Chrissie unterwegs sein konntest. Bei den Coctails würde ich auch keinen unbekannten bestellen...allerdings muss ich gestehen, ich mag eigentlich keine Coctails...eventuell einen Aperol Spritz.wenn Violetta unterwegs ist....aber meistens bevorzuge ich doch Bier...
    Alles Liebe und eine gute Zeit
    Violetta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, liebe Violetta!
      Die Cocktails auf der Karte haben alle etwas exotisch geklungen :-)) Du hast recht, dass ein Bier vernünftiger gewesen wäre :-))
      Auch Dir eine schöne Zeit,
      liebe Grüße, Nadine

      Löschen
  5. Liebstige "coole Rebellin" Nadine,
    superfesch und supercool war dein Outfit, und besonders gut kommt das in dem Stern oder den Sonnenstrahlen zur Geltung, in denen dich Chrisssie fotografiert hat. *) Das lachsrosa Blusenshirt sieht sehr edel an dir aus, aber durch den coolen Hallhuber-Rock und die Overknees kriegt das Outfit auch noch einen legeren Touch - lässige Eleganz in Reinkultur. Die Sache mit den ruinierten Strumpfhosen kenne ich, ich schaffe das meistens mit meinen (eh nicht langen) Fingernägeln, drum trag ich "Nylons" nicht oft und nicht gerne - ich bin einfach nicht dafür geschaffen. Der Abend scheint euch viel Spaß gemacht zu haben (wie könnte es auch anders sein), selbst wenn einer der Drinks eher was von Saunaufguss hatte 😋😂 (Ich hab versucht, mir das vorzustellen, aber es geht einfach nicht...😁)
    *) Schade, dass es von Chrissie keine entsprechenden (Ganzkörper)-Fotos gibt. Ich hätte gerne auch mehr von ihrem Look gesehen. (Aber vielleicht kommt das ja noch im 3. oder 4. Teil?) Bei Chrissies 1. Foto frage ich mich nämlich, ob das schon das Leokleid ist... für mich ist es eher ein Blätter-Muster...; beim 2. Foto sehe ich ein atemberaubendes Dekollete in schwarz...
    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
    Alles Liebe, feste Drückers und einen schönen März, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/02/weltreise-2024-reisegarderobe-resume.html

    PS: Danke für deine lieben Zeilen in meinem Blog! Zu unserem Winterurlaubs-Abendoutfits hast du mir geschrieben, dass du bewunderst, wie ich mit zwei "Grundkomponenten" (= das tolle Des*ual-Kleid und der rote Maxirock) gleich 7 fantastische Looks kreieren kann - aber das Kompliment kann ich nicht ganz so stehen lassen, es waren immerhin 3 "Grundkomponenten", es gab noch den Jacquardstrickrock von Waschb*r. Der hat allerdings ziemlich ähnliche Farben wie das Des*ual-Kleid 😉. Trotzdem ist das Verwandeln auf diese Weise leichter gewesen.
    Und was meinen Weltreisekoffer betrifft: Hauptsächlich lag der Erfolg wirklich beim Rollen statt Falten der Kleidungsstücke und bei den Organizertaschen. Ansonsten bin ich nämlich die volle Chaotin 😉

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichsten Dank für Deine wie immer so liebevollen Zeilen, liebstige Traude!

      Der Stern auf dem Hotelteppich hat sich wirklich als Fotomotiv angeboten. Ich finde auch, dass das Outfit mit dem femininen Hallhuber-Rock durch die Overknees einen lässigen Touch bekommen hat ;-) Oja, der Abend hat sehr viel Spaß gemacht, wenn wir auch wegen der zu großen Pizza ein wenig leiden mussten. Chrissie ist daher dazwischen sogar ins Zimmer gegangen und hat sich umgezogen. Deine Adleraugen haben also ganz richtig erkannt, dass sie auf dem zweiten Foto nicht mehr das Leo-Kleid getragen hatte. Vielleicht hast Du recht und es war kein richtiges Leo-Kleid. Leider war sie an dem Abend etwas Foto-scheu ;-))

      Übrigens warst Du auch mit drei Grundkomponenten und den daraus entstandenen 7 fantastischen Looks bewundernswert :-)) Sorry, dass ich den Jaquardstrickrock übersehen hatte ;-) Rollen ist übrigens ein sehr guter Tipp, den mir eine Freundin auch schon einmal verraten, ich aber wieder vergessen hatte.

      Feste Drückers und auch Dir alles Liebe,
      Deine "Rebellin" Nadine

      Löschen
  6. Liebe Nadine, bin über Instagram auf Deinen Blog gestossen. Ich finde ihn toll, vorallem ist er unterhaltsam zu lesen. Und Dein Stil gefällt mir ;-)
    Liebe Grüsse aus Kärnten
    Sassy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Dank, liebe Sassy, freut mich sehr!
      Liebe Grüße nach Kärnten,
      Nadine

      Löschen