Dienstag, 28. Juli 2015

Galerie Abend


Zurück aus dem wunderschönen Urlaub kann ich Euch noch über einen netten Dienstag Abend davor Ende Juni im "Genda" berichten. Unser Verein teilt sich die Miete des Clublokals mit einem Kunstfreund, der hin und wieder tolle Vernissagen und Ausstellungen macht.  Diesmal waren neben einigen "Gendarianerinnen" auch einige Bekannte von unserem Mietpartner aus der Kunstszene da und so ergaben sich sehr nette Gespräche über Kunst und Wein ;-) Die ausgestellten Werke, vor denen ich zum Teil posiere, stammen übrigens von Panos Papadopoulos, einem renommierten griechischen Künstler. Seine "Domestic Views #2" haben nicht bei allen Genda-Kolleginnen großen Anklang gefunden, ich habe seine Arbeiten aber sehr spannend gefunden :-)

Getragen habe ich ein Kleid von Heine, schon wieder mit dem breiten Gürtel kombiniert, und die Lackpumps von Tamaris, die ich Euch bereits mit dem rosa Kleid bei dem Beitrag Tres belle Madame vorgestellt hatte. Dazu den sommerlichen Temperaturen angepasst eine hauchzarte Strumpfhose von Palmers.

Kleid - Heine / Gürtel - p.b.c /  Halskette - Forever 21 / Pumps - Tamaris




Mittwoch, 1. Juli 2015

Somewhere over the Rainbow


Ende Juni findet in Wien alljährlich die Regenbogenparade statt, ein Demonstrationszug gegen die Diskriminierung von Homosexuellen und Transgender-Personen mit bis zu 100.000 Teilnehmern und Zusehern. Über 50 Trucks werden von verschiedensten Gruppen fantasievoll gestaltet und ziehen gegen die normale Fahrtrichtung ("andersrum") rund um den Ring. Eigentlich sind solche Massenveranstaltungen nichts für mich, aber da im "Genda" einige Teilnehmerinnen gestylt wurden und am Transgender-Truck auch einige aus dem Verein dabei sind, wollte ich mir dieses Spektakel zumindest einmal ansehen.

So voll wie an diesem Samstag habe ich das Genda noch nicht erlebt. Viele gut gelaunte Trans-Personen, Frauen und auch ein Mann, teilweise sogar aus Deutschland und den USA (!), haben sich auf den Umzug vorbereitet (unter anderem mit tollem Bodypainting) und mit Prosecco und Brötchen auf die Veranstaltung eingestimmt. Als die Meute weg war, genoss ich noch mit Alexandra, Lara sowie den beiden lieben "Biofrauen" Valerie und Claudia die Ruhe im Genda, bis auch wir uns zum Ring begaben und uns unter die Massen mischten. Es war schon lustig, die wirklich aufwendig geschmückten Trucks und fantastisch geschminkten und bestens gelaunten Teilnehmer zu beobachten. Leider war es recht kühl und windig - bitte daher die "Sturmfrisur" zu entschuldigen - und als es dann auch noch zu regnen, haben wir uns wieder ins Genda zurück gezogen.

Getragen habe ich ein Kleid von Bodyflirt mit einem asymetrischen Rockteil, einen Bolero von Zalando und Riemchen-Sandaletten von Bodyflirt. Die nude Kunert-Strumpfhose, die ich mir in Dresden gekauft hatte (siehe Shopping Queen), hat sich übrigens sehr angenehm getragen;-)

Ich darf mich nun in den hoffentlich wohlverdienten Urlaub verabschieden und wünsche Euch allen einen schönen Sommer! Kommt mich aber bald wieder besuchen, denn schon Ende Juli gibt es den nächsten Post. Die Bilder dazu sind schon gemacht;-)






Eindrücke von der Regenbogenparade
Nadine, Valerie, Claudia, Lara

Kleid und Sandalen - Bodyflirt / Bolero - Zalando /  Tasche - Bon Prix 








Mittwoch, 24. Juni 2015

Très belle Madame



Für diesen Abend im "Genda" habe ich versucht, mit einem rosa Kleid mit ausgestellten Rockteil ein wenig das feminine Flair der fünfziger Jahre zu zaubern. Zu dem Kleid passte natürlich wieder mein breiter Allzweckgürtel. Um die Schultern habe ich das hellblaue Tuch drapiert, das ich in Dresden erstanden hatte (siehe: Shopping Queen). Die neuen Lackpumps sind von Tamaris und das kleine Täschchen hatte ich vor einigen Wochen beim Shopping-Nachmittag mit Alexandra bei Forever 21 auf der Mariahilfer Straße erstanden (siehe: Shop til you drop).

Um die schöne Abendsonne noch ein wenig zu genießen und ein paar Bilder zu machen, haben Alexandra und ich einen Spaziergang um den Block gemacht. Zuerst musste Alexandra in ihrem vor dem Haus geparkten Auto noch einen Parkschein nachlegen. Während ich davor warte, nickt ein junger Mann freundlich zu mir herüber und sagt "Très belle Madame" ... Artig bedanke ich mich mit einem "Merci beaucoup" und freue mich sehr über dieses schöne Kompliment.

Die Bilder entstanden dann im Park beim Schmelingplatz (hinter dem Parlament) und auf der Rückseite des Naturhistorischen Museums.

Nach dem Spaziergang haben wir den Abend gemütlich mit einigen anderen Mädels im Genda ausklingen lassen.

Kleid - Heine / Gürtel - p.b.c /  Tasche - Forever 21 / Pumps - Tamaris

Mittwoch, 17. Juni 2015

This Dress again ...



Natürlich musste ich mein neues C & A Kleid, das ich mir in Dresden gekauft hatte (Shopping Queen) neulich auch im "Genda" ausführen. Ich habe es Euch ja schon einmal gezeigt, als ich es am selben Tag zum Abendessen anhatte (Bella Italia).

Diesmal hatte ich mich selbst geschminkt und ein bisschen mehr Farbe auf die Lippen aufgetragen. Dazu habe ich wieder das Bolero-Jäckchen und die Peeptoes getragen.

Sonst gibt es nicht viel zu berichten, es war einfach ein netter Mädelsabend mit viel Plaudern und ein bisschen Fotografieren:-))

 



Kleid & Bolero - C & A / Peeptoes - CPS Femme /  / Halskette - forever 21

Freitag, 12. Juni 2015

Legs, Legs, Legs


Ein paar Tage nach meinem Trip nach Dresden habe ich einen gemütlichen Freitagabend im "Genda" verbracht. Vielleicht könnt Ihr Euch noch an den Post "Shop til you drop" erinnern? Ich hatte damals einen asymetrischen Rock bei forever 21 gekauft und war mir unsicher, ob ich ihn jemals anziehen würde. Wie Ihr sehen könnt, ist diese Frage beantwortet ... Dazu trage ich ein weißes Top, einen breiten Gürtel, einen schwarzen Cardigan und die schwarzen High Heel Peeptoes, die ich mir beim am selben Shopping-Nachmittag beim Deichmann gekauft hatte. Nun ist die Frage einiger Leserinnen beantwortet, wie ich den Rock kombinieren würde. Was meint Ihr, ist die Mission gelungen?






Rock - forever 21 / Gürtel - p.b.c /  Cardigan - Boysens / Heels - Deichmann

Montag, 8. Juni 2015

Urlaub en-femme - Tag 4 - Alles hat ein Ende ...


My first Holiday as a woman in Dresden - day 4: All good things must end ...

Nun ist leider der letzte Tag meines Ausflugs angebrochen. Ich habe meinen Koffer schon gepackt, schlemme noch einmal das köstliche Frühstück und Hannelore schminkt mich ein letztes Mal. Der letzte Ausflug führt uns ins Panometer, einem ehemaligen Gasometer, in dem ein monumentales Panoramabild des Künstlers Yadegar Asisi ausgestellt ist. Es zeigt Dresden nach der Bombardierung der Alliierten. 

Dafür habe ich mich eher schlicht zurecht gemacht. Rosa Bleistiftrock, weißes Top, schwarze Pumps. Dazu eine Halskette und, da es sehr kühl ist, darüber den Trenchcoat.

Als wir beim Panometer ankommen, trauen wir unseren Augen nicht. Vor dem Eingang steht eine lange Menschenschlange, die Einlass begehrt! Hannelore fragt mich, ob ich mir das wirklich antun möchte, aber nach kurzen Zögern bejahe ich, da mir keine gute Alternative einfällt. Also reihen wir uns in die Massen ein. Obwohl ich den Mantel anhabe, fröstelt mich ein wenig und ich bin froh, dass wir nach ca. 15 Minuten endlich eingelassen werden. 
Ich finde es sehr schön, dass ich mittlerweile auch unter solchen Menschenmassen keine Berührungsängste mehr habe. Gott sei Dank verlaufen sich die Besucher in der übrigens sehr berührenden Ausstellung. Trotz des ernsten und traurigen Themas muss ich immer wieder schmunzeln, als ich, an das Geländers des Innenturms gelehnt, mit einem bestrumpften Bein an das anderen reibe und mir so auf angenehme Weise noch einmal meine zumindest oberflächlich weiblichen Attribute ins Bewusstsein rufe;-) 

Danach heißt es Abschied nehmen. Von Hannelore, die mich so fürsorglich diese Tage begleitet und betreut hat, von Tina, die mich in ihrer märchenhaften Pension so herzlich aufgenommen hat und von Dresden, das mich mit seiner Schönheit, aber auch Gastfreundschaft und Toleranz verzaubert hat.

Bei der Heimfahrt habe ich genug Zeit, ein Fazit aus meinem ersten Urlaub als Frau zu ziehen:

Die Idee, mehrere Tage komplett als Frau in einer fremden Stadt zu machen, ist voll aufgegangen. Die Anonymität einer fremden Umgebung haben ebenso wie die charmante Begleitung von Hannelore und Katrin dazu beigetragen, dass ich ganz entspannt diese Tage genießen konnte. Ich war niemals nervös und habe viel Selbstvertrauen tanken können. Ein wenig unsicher bin ich noch wegen meines Stils, aber auch hier sammle ich schon langsam Erfahrungen, was zu mir passt und was nicht.

Bis auf die Hin- und Rückfahrt habe keine Hosen angehabt und sie sind mir in keiner Minute abgegangen! :-)) Während des gesamten Aufenthalts habe ich ausschließlich Röcke oder Kleider getragen und mich dabei einfach pudelwohl gefühlt. An den 4 Tagen habe ich 6 verschiedene Outfits ausführen können:-)) 

Auch wenn ich traurig war, dass diese Tage so schnell vergangen sind, bin ich doch mit einem Hochgefühl nach Hause gefahren und habe mir vorgenommen, eine solche Reise so bald wie möglich zu wiederholen. 


Rock - Heine / Trenchcoat - H & M / Pumps - Jana / Tasche - forever 21

Donnerstag, 4. Juni 2015

Urlaub en-femme - 3. Abend - Bella Italia


My first Holiday as a woman in Dresden - third Evening

Für das Abendessen an diesem dritten Tag musste es einfach das neue Kleid sein! An einem Samstag-Abend darf sich (fast-)frau doch ein wenig aufbrezeln, meint Ihr nicht auch? Über dem Kleid trage ich das neue Bolero-Jäckchen. Dazu die Peeptoes, nude Strumpfhose, das schwarze Abendtäschchen vom Vortag, und für den Abend nehme ich noch den Trenchcoat mit, da es schon ein wenig kühler wird. Der Schmuck ist wieder in Silber gehalten.

Pünktlich holt mich Hannelore ab. Wir schießen vor dem "Märchenbrunnen" noch ein paar Bilder und fahren dann zum Restaurant. Heute ist bella Italia angesagt, wir gehen zum Italiener. In dem zarten Kleidchen schwebe ich förmlich ins Lokal ... ich fühle mich fast wie eine Göttin ;-))), vor allem, wenn ich mir die anderen Frauen im brechend vollen Restaurant ansehe. Keine einzige hat sich so schick gemacht wie ich;-)) ... oder bin ich vielleicht doch wieder etwas overdressed für einen Vorstadt-Italiener? Was solls, mir macht es jedenfalls Spaß. 

Meine Nudeln sind recht gut, nur Hannelore ist mit ihrem Carpaccio nicht ganz glücklich - zuviel Zitrone. Die Kellnerinnen und Kellner sind wieder sehr aufmerksam und lassen sich nichts anmerken. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die zahlreichen anderen Gäste besonders schauen. Nur als wir das Lokal verlassen, kommt uns der Patrone von unten die Aufgangstreppe entgegen. Er macht riesengroße Augen, wobei er zuerst auf meine Beine starrt und erst danach den Blick nach oben schwenken lässt. Wir verabschieden uns freundlich und ich gehe leise vor mich hin lächelnd zum Auto ... 

Wenn Ihr jetzt noch auf ein spannendes Saturday Night Fever erwartet, muss ich Euch enttäuschen. Da ich ja leider keine Zwanzig mehr bin, machen sich so lange, ereignisreiche Tage bemerkbar;-) Hannelore bringt mich wieder zur Pension zurück und der Rest meines letzten Abends in Dresden wird lesend im Bett verbracht. Und da ich dort niemand beeindrucken muss, trage ich nicht ein sexy Negligee, sondern ein flauschiges Nachthemdchen ... 

Kleid und Bolero - c & a / Gürtel - p.b.c /  Peeptoes - CPS Femme / Trenchcoat H & M / Tasche und Halskette - forever 21


Samstag, 30. Mai 2015

Urlaub en-femme - Tag 3 - Shopping-Queen meets Alte Meister


My first Holiday as a woman in Dresden - day 3: Shopping Queen meets Old Masters


Neuer Tag - Neues Glück :-) Es ist Samstag und damit Shopping angesagt! Was soll ich bloß anziehen? Bei dieser Frage bin ich schon eine fast perfekte Frau. Aber schließlich finde ich doch ein Outfit, das mir für den heutigen Tag ideal scheint. Weißes, ärmelloses Top, ein blau-weiß gemusterter Minirock (aufmerksame Leserinnen werden diesen schon kennen), den breiten Gürtel von gestern und darüber ein schwarzer Cardigan. Dazu meine bequemen Pumps, die leider nach der gestrigen Tortur gar nicht mehr so bequem sind. Aber, was soll´s? Schönheit muss leiden!

Ich genieße wieder das herrliche Frühstück mit einem Aufstrich aus Kräutern vom Garten und hausgemachten Marmeladen, Katrin kommt und schminkt mich und schon sausen wir in die Stadt. Als erstes in die Altstadtgalerien, wo wir Hannelore treffen. Ab nun geht es mit ihr weiter. Da ich ein paar hochwertigere Strumpfhosen kaufen will, gehen wir auf Katrins Rat zuerst zu Karstadt. Dort ist die Strumpfabteilung wirklich atemberaubend! Als erstes durchstöbern wir die Wolford und Falke Abteilungen, aber Hannelore lässt es nicht zu, dass ich mein sauer verdientes Geld in Luxusstrumpfhosen investiere und schiebt mich geziehlt zum Kunert-Ausverkaufsstand. Die sehen auch nicht schlecht aus und kosten nur ein Fünftel ... Natürlich hat uns eine Verkäuferin ausgemacht und schnell in eine Strumpfhosendiskussion verwickelt. Ich liebe Strumpfhosengespräche! Sie rät auch zu Kunert und angesichts der geballten Kompetenz der beiden Damen kaufe ich zwei Strumpfhosen dieser ja auch renommierten Marke. 

Dann schlendern wir noch durch die Damenmodeabteilung im ersten Stock und ich würde mir schon ein paar Kleider finden. Hannelore bremst mich wieder ein wenig und schlägt vor, dass wir auch noch zu C & A schauen. Ich bin zwar ein wenig skeptisch, lasse mich aber überreden, auch dieses Kaufhaus zu beehren. Über den bevölkerten Ring, wo wir am Rand noch einige Fotos machen, gehen wir also zum C & A und durchstöbern die Regale. Und siehe da, uns springen zwei Röcke und ein Kleid ins Auge. Also ab in die Umkleidekabinen. Ich probiere zuerst die beiden Röcke. Der geblümte Rock gefällt mir an mir gar nicht, der andere, ein beiger knielanger Stiftrock wäre nicht so schlecht. Aber da ich einen ähnlichen schon habe, lasse ich ihn. Nun probiere ich das Kleid. Es ist schwarz-weiß geblümt, aus einem ganz leichten Viskosestoff und sieht auch angezogen ganz süß aus ...  dazu probiere ich drei verschiedene Boleros und wir sind uns einig. Die Kombination mit einem schwarzen Bolero sieht sehr schick aus und passt mir recht gut, also, gekauft! 

Dann finden wir noch ein hellblaues Tuch und stöbern bei den Bh´s. Ich nehme noch einen schlichten weißen Push-up BH und dann reicht es mit dem Shoppen. Jetzt haben wir uns eine Stärkung verdient und mit leicht schmerzenden Füßen gehen wir in ein Cafe, um eine Kleinigkeit zu essen. Wir können im Freien sitzen und werden wieder sehr freundlich bedient. Leider bläst der Wind recht stark, sodass ich mich ein wenig um meine Frisur sorge ... Neben uns nimmt ein Pärchen mit einem riesengroßen Hund platz und plaudert immer wieder ein klein wenig mit uns. Dem Dialekt nach sind sie eindeutig Wiener, was für ein Zufall. Ich kann mir vorstellen, dass sie etwas gemerkt haben, aber sie haben sich jedenfalls nichts anmerken lassen. Sehr nett!

Damit ich aber nicht ganz zur Shopping-Tussi verkomme, ist am Nachmittag Kultur angesagt. Natürlich gehört zu einem Dresdenaufenthalt auch der Besuch der weltberühmten Gemäldegalerie Alte Meister. Wir flanieren also zum Zwinger, schießen im Hof noch ein Paar Bilder und widmen uns dann ganz dem Kunstgenuß. Es macht wirklich viel Spaß, im kurzen Rockerl vor den Bildern Raffaels, Tizians, Giorgiones, Dürers usw. zu stehen und diese Meisterwerke zu bewundern.

Schließlich macht Hannelore noch eine Sightseeing Rundfahrt entlang der Elbe mit mir, ehe sie mich wieder zu meiner Pension bringt, wo ich mich vor dem Abendessen wieder ein wenig erhole.

Rock - Bodyflirt / Gürtel - p.b.c /  Cardigan - Boysens / Pumps - Jana / Tasche - forever 21